• Innerdeutsch versandkostenfrei ab 25 € Bestellwert

Spitzenschuhe für Anfänger und Fortgeschrittene

Spitzenschuhe sind ein Kapitel für sich. Sie müssen perfekt sitzen, um dem Fuß bei größtmöglicher Flexibilität optimalen Halt zu geben. Sowohl im Training als auch beim Auftritt auf der Bühne, müssen Spitzenschuhe stets perfekt am Fuß sitzen, sonst kann es zu bösen und schmerzhaften Verletzungen kommen. Als ehemalige professionelle Balletttänzerin weiß ich ganz genau, wovon ich spreche. Nach meiner Karriere habe ich mich deshalb darauf spezialisiert, alle Tanzbegeisterten mit passenden Spitzenschuhen auszustatten. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne !

Es ist kein Geheimnis, dass der Fuß beim Spitzentanz einer hohen Belastung ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, dass der Spitzenschuh den Fuß optimal unterstützt. Jeder Tänzer und jede Tänzerin muss selbst testen, welche Spitzenschuhe am Besten für die eigenen Füße sind. Wenn Sie unsicher sind, dann lesen Sie hier in unserem Spitzenschuh-Ratgeber und die Informationen am Ende dieser Seite.

Spitzenschuhe sind ein Kapitel für sich. Sie müssen perfekt sitzen, um dem Fuß bei größtmöglicher Flexibilität optimalen Halt zu geben. Sowohl im Training als auch beim Auftritt auf der Bühne,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Spitzenschuhe für Anfänger und Fortgeschrittene

Spitzenschuhe sind ein Kapitel für sich. Sie müssen perfekt sitzen, um dem Fuß bei größtmöglicher Flexibilität optimalen Halt zu geben. Sowohl im Training als auch beim Auftritt auf der Bühne, müssen Spitzenschuhe stets perfekt am Fuß sitzen, sonst kann es zu bösen und schmerzhaften Verletzungen kommen. Als ehemalige professionelle Balletttänzerin weiß ich ganz genau, wovon ich spreche. Nach meiner Karriere habe ich mich deshalb darauf spezialisiert, alle Tanzbegeisterten mit passenden Spitzenschuhen auszustatten. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne !

Es ist kein Geheimnis, dass der Fuß beim Spitzentanz einer hohen Belastung ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, dass der Spitzenschuh den Fuß optimal unterstützt. Jeder Tänzer und jede Tänzerin muss selbst testen, welche Spitzenschuhe am Besten für die eigenen Füße sind. Wenn Sie unsicher sind, dann lesen Sie hier in unserem Spitzenschuh-Ratgeber und die Informationen am Ende dieser Seite.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spitzenschuhe Bloch S0162L Balance Lisse
Spitzenschuhe Bloch S0162L Balance Lisse
Weiterentwicklung meines Lieblings-Spitzenschuhmodells "Balance European" : Es hat eine deutlich weniger bauchige Ferse und weist ansonsten alle Vorteile des "Balance European" auf: Die vorgebogene Sohle und die wirklich unglaublich gute...
69,00 € *
Spitzenschuhe Merlet Belle
Spitzenschuhe Merlet Belle
Belle ist ein neuer Spitzenschuh für Anfänger. Er wurde auf einem neuen Leisten entwickelt, damit der Fuß optimal gehalten und geschützt wird. Damit kann man leichter die Balance auf Spitze finden. Der Übergang von halber auf ganzer...
69,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0132S Suprima Strong
Spitzenschuhe Bloch S0132S Suprima Strong
Das Modell Suprima mit harter Sohle. Es hat neben den Vorzügen des "normalen" Modells noch zusätzlich eine etwas härtere Sohle. Das ist von Vorteil bei kräftigeren Füßen, da die Schuhe dann länger halten und die Sohle nicht zu schnell...
30,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0132L Suprima
Spitzenschuhe Bloch S0132L Suprima
Sehr schöne Spitzenschuhe von Bloch. Selbstverständlich in bester Qualität. Dieses Modell läuft vorne spitz zu. Dadurch wirkt die Tänzerin besonders leicht. Allerdings ist auch die Standfläche kleiner. Die Spitzenschuhform macht eine...
61,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0160S Balance European Strong
Spitzenschuhe Bloch S0160S Balance European Strong
Perfekter Spitzenschuh für fortgeschrittenere Tänzerinnen mit einer etwas härteren Sohle. Dieser Spitzenschuh gehört zu meinen absoluten Lieblings-Spitzenschuhen! Und zwar aus folgenden Gründen: - dieser Spitzenschuh hat eine sehr gute...
69,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0141LV Serene
Spitzenschuhe Bloch S0141LV Serene
Qualitativ hochwertige Spitzenschuhe von Bloch. Dieses Modell "Serene" ist von der Form her wie das Modell "serenade". Es hat eine breite Standfläche vorne für eine gute Balance auf Spitze. Der längere Vorderschuh und die harte...
64,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0104L Alpha
Spitzenschuhe Bloch S0104L Alpha
Qualitativ hochwertige Spitzenschuhe von der Marke Bloch. Das Modell "Alpha" hat eine durchgehende Innensohle, die für Halt sorgt. Die Aussensohle ist eine stabile 3/4-Sohle. Dadurch liegt der Schuh besser am Fuß an.
64,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0170 TMT B-Morph
Spitzenschuhe Bloch S0170 TMT B-Morph
Ein Spitzenschuh mit leicht futuristisch anmutendem Namen. Dieser Spitzenschuh ist auch besonders, denn er besteht aus wärmesensitiven Materialien. Also erst einmal warm-fönen und dann lassen sie sich in warmen Zustand perfekt an den Fuß...
65,00 € *
TIPP!
Spitzenschuhe Bloch S0160 Balance European
Spitzenschuhe Bloch S0160 Balance European
Perfekter Spitzenschuh für Anfänger: Das ist mein großer Favoriten-Spitzenschuh. Ich empfehle ihn eigendlich allen, die mit Spitze anfangen oder auch schon eine Weile Spitzentanz machen. Und zwar aus folgenden Gründen: - dieser...
69,00 € *
Spitzenschuhe Merlet Pulsion
Spitzenschuhe Merlet Pulsion
Wir sind einer der wenigen Shops, die Spitzenschuhe für Männer anbieten. Leider werden Männer oft belächelt, die sich für Spitzenschuhe interessieren. Dabei wird gerne übersehen, dass Spitzenschuhe im Grunde knallharte Trainingsgeräte...
68,00 € *
Spitzenschuhe Bloch S0131 Serenade
Spitzenschuhe Bloch S0131 Serenade
Das Modell "Serenade" von Bloch eignet sich hervorragend für Schüler, die eine gute Flexibilität im Sprunggelenk haben und eher schmale bis normal breite Füße. Für Anfänger empfehle ich diesen Schuh eher nicht. (Für Anfänger ist der...
62,00 € *
Spitzenschuhe Capezio 1131B AiressBroad
Spitzenschuhe Capezio 1131B AiressBroad
Ganz neues Modell von Capezio. Es ist der Airess Broad mit #6,5 Shank. Geeignet für Füße mit relativ gleich langen Zehen. Der Schuh ist von der Form her eher breit. Die Sohle ist eine 3/4 Sohle (= hart auf 3/4 der Sohle, die Ferse ist...
58,00 € *
Spitzenschuhe Capezio 1134B AiressTapered
Spitzenschuhe Capezio 1134B AiressTapered
Ganz neues Modell von Capezio. Es ist der Airess Tapered mit #6,5 Shank. Geeignet für Füße mit einem längeren großen Zeh und danach deutlich abfallend. Der Schuh ist von der Form her eher breit, läuft aber vorne angedeutet spitz zu. Die...
59,90 € *

Spitzenschuhe Grundwissen

Spitzenschuhe werden für den Spitzentanz-Unterricht benötigt. Dieser findet erst für fortgeschrittene Schülerinnen frühestens ab einem Alter von 12 Jahren statt. Voraussetzung dafür sollte aber ein jahrelanger kontinuierlicher Ballettunterricht sein. Das ist wichtig, denn wer Spitze tanzen will, muss eine fortgeschrittene Technik haben. Spitzenschuhe müssen vorbereitet werden, bevor man diese das erste mal wirklich benutzen kann. 

Ich rate hier entschieden davon ab, Spitzenschuhe "mal so ein bisschen alleine zuhause" und ohne Ballettunterricht zu nutzen. Das ist fahrlässig und kann zu unguten Verletzungen führen. 

So werden Spitzenschuhe gebrauchsfertig gemacht

Und hier kommt die schlechte Nachricht: Sie müssen Nadel und Faden in die Hand nehmen! Alternativ geht geht es auch mit einer Nähmaschine. Denn Spitzenschuhe ohne Satinbänder und eventuell auch noch Gummis sind unbrauchbar und daher müssen diese vor Gebrauch an den Schuhen seitlich angenäht werden. Ohne angenähte Bänder würden sie nicht fest am Fuß sitzen. Da die Bänder nicht unbedingt bei einem Schuh-Neukauf mit ausgewechselt werden müssen, sind diese auch nicht beim Spitzenschuh dabei, sondern müssen extra gekauft werden. Neben den Bändern ist es oft sinnvoll, auch den Satin an der Standfläche zu schützen. Dies erreicht man mit Lederflecken, die vorne aufgeklebt werden. Theoretisch ist es auch möglich, die Standfläche mit einem Garn zu stopfen, aber das ist umständlich und schwer und daher wird es eher selten gemacht. 

Die zweite schlechte Nachricht ist, dass die Spitzenschuhe nicht lange so sauber und glänzend bleiben. Denn Spitzenschuhe sind Gebrauchsgegenstände. Daher werden diese recht schnell schmutzig und werden das auch bleiben! Denn Spitzenschuhe dürfen auf keinen Fall gewaschen werden. Nach der Ballettstunde sollten die Schuhe aus der Tasche genommen und bei Zimmertemperatur getrocknet werden. Denn dauerhafte Feuchtigkeit schadet Ballettschuhen, genauso wie Spitzenschuhen. 

Spitzenschuhe müssen wie Handschuhe sitzen

Das klingt erstmal eigenartig, ist aber extrem wichtig. Da Spitzenschuhe aber leider nicht so dehnbar sind wie Handschuhe, ist es gar nicht so einfach, da den richtigen Schuh zu finden. Denn jeder Fuß ist anders. Daher ist es auch Unsinn, nach "dem gleichen Schuh wie meine Freundin" zu suchen. Denn was gut auf dem einem Fuß aussieht, kann ganz schrecklich auf dem nächsten sein. Um gut passende Spitzenschuhe zu finden, ist tatsächlich ein gutes Auge nötig. Ich kann hier durchaus Tipps geben, aber es ist immer sinnvoll, mit den Spitzenschuhen dann zur Ballettlehrerin zu gehen, und Sie zu bitten, mal ein Auge drauf zu werfen. Wichtig aber: Bitte bevor die Bänder angenäht werden! Denn wenn die Bänder angenäht sind, können die Spitzenschuhe nicht mehr zurückgegeben werden.

Die verschiedenen Spitzenschuhmodelle gibt es meist in unterschiedlichen Breiten ( in der Regal schmal, normal und breit ) und mit unterschiedlichen Sohlenstärken. Manchmal ist auch noch die Boxlänge variabel oder andere Dinge. Tatsache ist, dass sich die Modelle oft so drastisch voneinander unterscheiden, dass ein Spitzenschuh Modell A in Breite "breit" tatsächlich schmaler ist, als ein Spitzenschuh in "schmal" eines anderen Modells. Für Anfänger ist es fast unmöglich, hier einen Durchblick zu erlangen. Erfreulich ist da die Nachricht, dass das Modell "Balance European" von Bloch sich übersichtlich gestaltet was die drei Breiten anbelangt und die beiden Sohlenstärken "normal" und "hart". Tatsächlich habe ich noch fast keinen Fuß gesehen, der in diesem Modell schlecht ausgesehen hat. Meine Erfahrung mit diesem Schuh über die letzten Jahre waren durchgängig sehr, sehr gut!

Für Anfänger sollten die Spitzenschuhe nicht mit einer harten Sohle ausgestattet sein. Denn eine harte Sohle benötigt viel mehr Kraft im Fuß und eine große Flexibilität im Grundgelenk um wirklich auf Spitze stehen zu können. Der "Balance European" von Bloch zum Beispiel hat in der Version mit der normalen Sohle eine leichte Krümmung, so dass gerade Anfänger darauf sehr viel einfacher stehen können. Je Fortgeschrittener man dann ist, desto härter kann die Sohle sein, denn dann hat der Spitzenschuh eine längere Lebensdauer.

Es gibt zwei Tests, die einem helfen herauszufinden, ob der Spitzenschuh die richtige Größe hat. Zum einen sollte man, wenn man auf Spitze steht mit dem Zeigefinger noch gut hinten zwischen Ferse und Schuh kommen und zum anderen auf ganzem Fuß stehend ( und vielleicht im Plié) sollten die Zehen vorne anstoßen, dürfen aber keinesfalls gestaucht werden. Für Spitzenschuhe gelten also ganz andere Regeln als für normale Straßenschuhe.

Tuning für Spitzenschuhe

Was Profis oft mit ihren Spitzenschuhe anstellen, da kann ich nur schmunzeln. Fakt ist, je öfter die Spitzenschuhe getragen werden, desto schnell sind sie hinüber. Eine Ballerina vertanzt in einer Hautrolle durchaus zwei Paar Schuhe pro Abend. Wer nun einmal in der Woche für 20 Minuten auf Spitze steht, der braucht natürlich nicht so viele. Aber auch hier sind die Spitzenchuhe meist nach spätestens einem Jahr durchgetanzt. Dann ist die Sohle zu weich, oder die Box nicht mehr stabil. Manchmal ist auch die Standfläche schief, wenn man immer "nicht ganz hoch" kam. Dann ist es Zeit, neue Spitzenschuhe zu kaufen. Wer noch mehr Informationen haben möchte, dem sei folgendes Buch ans Herz gelegt: "Der spassende Spitzenschuh" von Angela Reinhardt.

Zuletzt angesehen